Der Glukose-Trick ist eine Ernährungsmethode, die darauf abzielt, den Blutzuckerspiegel durch bestimmte Essensreihenfolgen, Essig vor den Mahlzeiten und Bewegung nach dem Essen zu stabilisieren, um ...
Unsere Cholesterinwerte beeinflussen das Risiko für eine Demenz. Demenz ist durch eine fortschreitende Verschlechterung der kognitiven Fähigkeiten gekennzeichnet. Dabei handelt es sich nicht um eine ...
Bestimmte Lebensmittel sollen sich positiv bei Migräne auswirken können. Migräne zählt zu den häufigsten Kopfschmerzerkrankungen in Deutschland. Die komplexe neurologische Erkrankung, zeichnet sich ...
Ab Herbst wird es einen speziellen Apfel für Allergiker im Handel geben. Ab September wird es in deutschen Supermärkten eine neue Apfelsorte geben, die speziell für Allergiker entwickelt wurde. Laut ...
Die Einnahme von Medikamenten ist oftmals mit Nebenwirkungen verbunden – die sich sowohl positiv als auch negativ auf die kognitiven Fähigkeiten auswirken können. Das hat nun eine Studie mit mehr als ...
Ob Karies oder Zahnfleischentzündung – verschiedene Faktoren verursachen unangenehme Zahnschmerzen. Diese können sich auf vielfältige Weise bemerkbar machen: Sie können ziehen, pochen oder drücken und ...
Der Dark Factor Test, auch bekannt als D-Faktor-Test, ist ein faszinierendes psychologisches Instrument, das in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit erregt hat. Entwickelt von Forschern der ...
Ein Forscherteam aus dem Iran und Australien untersuchte die Auswirkungen von Sport auf elf übergewichtige Männer. Die Ergebnisse waren erstaunlich: Nach nur einer Stunde moderaten Fahrradfahrens ...
Eine umfangreiche Analyse von 29 Studien mit über 183.000 Teilnehmern ergab, dass Menschen mit den höchsten Omega-3-Blutspiegeln ein um 17 % geringeres Schlaganfallrisiko aufwiesen. Besonders deutlich ...
Die Grippeimpfung bietet den besten Schutz vor Influenza. Die Grippe, auch Influenza genannt, ist eine hochansteckende Atemwegserkrankung, die durch Influenzaviren verursacht wird und sich durch ...
Zucchini sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund und kalorienarm. Mit ihrem hohen Wassergehalt und vielen Nährstoffen sind sie eine ideale Wahl für eine ausgewogene Ernährung. Wir stellen ...
Mehlwürmer könnten zukünftig in Backwaren oder Käse beigefügt werden. Gemäß einer neuen EU-Verordnung dürfen bestimmte Lebensmittel wie Brot oder Käse nun bis zu vier Prozent Mehlwurmpulver enthalten.