Betriebsratsmitglieder im Aufsichtsrat sind der Kapitalseite eigentlich unterlegen – schon allein, weil sie weniger sind. Ein ...
Lange haben Ökonom:innen Maßnahmen zur Dämpfung der Inflation bekämpft, jetzt wollen sie die Arbeitnehmer:innen die Wirtschaftsflaute ausbaden lassen.
Wer erinnert sich noch an Norbert Hofers „Sie werden sich noch wundern, was alles möglich ist“. Und tatsächlich ist vieles ...
Das wünscht sich Barbara Bleisch für die kommenden Generationen und widmet allen Menschen, die in der Mitte des Lebens ein ...
Wieder ein Winter, der viel zu trocken war, mit 85 Prozent weniger Regen als im Durchschnitt. Dürre und Hochwasser: zwei ...
Schon seit mehreren Monaten gibt es Spannungen in der Provinz Nordkivu an der ruandisch-kongolesischen Grenze. Die M23-Miliz kontrolliert große Teile der Gebiete und auch die Hauptstadt Goma. Ein ...
Die demokratische Mitwirkung ist auf Bund, Länder und Gemeinden beschränkt – Wirtschaftsleben und Arbeitswelt sind davon ...
Jedes Jahr gibt der Verein ZARA für Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit einen Rassismus-Bericht heraus. Er zeigt unter ...
Estland (208,2 Prozent), Litauen (177,3 Prozent) und Irland (108,1 Prozent) belegen die ersten drei schlechten Plätze der ...
Die Sicherheitslage in Europa verschärft sich durch geopolitische Spannungen und steigende Militärausgaben. „Peace Tech“ und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results