News

Was bringt die geplant Fusion von Arla und DMK für die Lieferanten? Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen, wie unsere ...
Die Naturverjüngung ist eine Möglichkeit, nach einem Kahlschlag wieder Wald aufzuforsten. Die invasive spätblühende ...
Anfang 2025 exportierten die USA deutlich mehr Butter als im Vorjahreszeitraum. Auch der Käseexport legte zu. Den Großteil ...
Ab 2025 sind digitale Arbeitsverträge erlaubt. Doch Vorsicht bei befristeten Jobs: Hier ist weiterhin die Schriftform ...
2024 hat die EU Agrarrohstoffe und Lebensmittel im Wert von 235,4 Mrd. € exportiert. Wichtigstes Zielland nach dem UK waren ...
Das Start-up Boonian stellt Fleischalternativen für den Bedarf von Großküchen her. Da es derzeit stark wächst, sucht es ...
Rapid hat einen autonom arbeitenden Motormäher entwickelt. Er geht nun in Serie und auf die Höfe. Im Video stellen wir Ihnen ...
Verschärfte Umweltauflagen heizen die Güllekosten in den Niederlanden weiter an. Viele Betriebe sehen ihre Existenz bedroht.
Schulden in Milliardenhöhe belasten den Münchner Agrar- und Baustoffkonzern Baywa schwer. Der reagiert mit ...
Im zweiten Halbjahr 2025 wird Fendt den Bau der Ladewagen des Typs Tigo am Standort Wolfenbüttel einstellen. Auch die ...
Die Produktion von Hühnereiern steigt stetig. Brancheninsider von WattPoultry zeigen die Unternehmen, die die meisten ...
Eine Studie zeigt: Der Großteil der Flächen gehört Privatpersonen – doch viele sind keine Landwirte mehr. Zudem gibt es ...