Der Einstiegslohn in der Schweizer ICT-Branche liegt bei genau 5000 Franken. Laut dem neusten Lohnbuch des Amts für ...
Die Finanzdelegation der beiden Räte hat sich in ihrem Tätigkeitsbericht auch mit IT-Projekten des Bundes befasst.
Pensionsfonds gehören weltweit zu den grössten "Geldspeichern" überhaupt. So auch in Australien. Dort verwalten die ...
Die Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ) hat im Februar dieses Jahres einen grossen Security-Auftrag öffentlich ...
Die Flottenmanagementplattform von Bucher Municipal wurde als "Master of Swiss Web 2025" ausgezeichnet. Auch die Webprojekte ...
Die Schweizerische Bankiervereinigung hat mit mehreren Banken drei Massnahmen zur besseren Betrugsprävention im ...
Der Bund hat seine Strategie zur KI-Nutzung in der Verwaltung vorgelegt. Auch in den Kantonen hat sich einiges getan.
Über 50 Referenten geben am ersten Swiss Software Festival Einblicke in Trends der Softwareentwicklung. Die Themen reichen ...
Microsoft hat in seiner 50-jährigen Geschichte viel falsch, aber noch viel mehr richtig gemacht. Und immer wieder das ...
Der amerikanische Tech-Konzern hatte einen Cyberangriff zuvor vehement abgestritten. Jetzt gibt er zu, dass Daten aus einer ...
Laut einem Bericht bringen sich verschiedene potenzielle Käufer für den RZ-Betreiber in Stellung. Dazu soll auch Swiss Life ...
Die Bande Play behauptet, Daten des ÖV-Betreibers erbeutet zu haben. Laut den RVBW wurde der Angriff rasch eingedämmt und ...