Im Tierheim Berlin kann aufgeatmet werden: Die Newcastle-Krankheit ist überstanden. Jetzt sind im Hausvaterweg 39 wieder ...
Vassago heißt ein 26 Jahre altes weibliches Fingertier, das jetzt im Tierpark Berlin zu bestaunen ist. Fingertiere, auch Aye ...
Prenzlauer Berg. Auch dies Jahr bietet die Öko-AG der Kulturmarkthalle wieder ihre gefragten Sensenkurse „Dengeln, Mähen, ...
Aus dem Nachtcafé an der Ecke Bülow- und Frobenstraße wird nichts. Die Gewobag hat die leer stehenden Räume an einen privaten ...
Beim Stromkastenstyling-Wettbewerb von Stromnetz Berlin werden die meist grauen Stromkästen und Trafostationen bunt gestaltet ...
In den Räumen des Jugendamtes am Senftenberger Ring 53–69 läuft bis zum 27. April die Ausstellung „Ich bin Ich“. Zu sehen ...
Prenzlauer Berg. Warum sind wir hier? Wie entwickelt sich die menschliche Evolution weiter? Wann werden wir aussterben? Und welche Rolle spielt der zweite Hauptsatz der Thermodynamik bei der Suche nac ...
Lichtenberg. Am Freitag, 14. Februar, findet die U18-Bundestagswahl statt. Kinder und Jugendliche sind eingeladen, in einem der Wahllokale ihre Stimme abzugeben.
Schöneberg. Auf der Gotenstraße zwischen Sachsendamm und Torgauer Straße gilt seit Ende Januar Tempo 30. Diese Neuregelung hatte die Mehrheit der Bezirksverordneten angeregt.
Vom 10. bis 20. Februar veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit wieder ihre digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können an den Veranstaltungstagen die Ausbildungsmöglichkeiten und das ...
Am 13. Februar wird es im Heimathafen Neukölln wieder unterhaltsam und wissenschaftlich zugleich: Beim Berliner Science Slam hat jeder die Chance, bisher Unverständliches zu verstehen und neues Wissen ...
Lichtenberg. Der Bezirk darf sich erstmals „Fair Trade Town“ nennen. Der Titel ist eine vom Verein Fairtrade Deutschland verliehene Auszeichnung für bezirkliches Engagement zum Fairen Handel, für die ...