News

Eine neue Ausstellung in Mühlhausen zeigt die skurrilsten Kreationen rund um das beliebte DDR-Auto. Die stammen aus der Hand ...
Was in Dresden wohl noch lange dauert, ist in Moritzburg schon passiert: Hier wurde eine Carolabrücke gebaut. Was es damit ...
Mit dem Auswurf des fußballgroßen Mini-Satelliten GFZ-1 aus der Raumstation MIR begann am 19. April 1995 die Satelliten-gestützte Forschung am GFZ ...
Das lange Oster-Wochenende steht ins Haus. Wir haben Tipps für fünf ausgewählte Veranstaltungen im Unstrut-Hainich-Kreis.
Der Görlitzer Sebastian Strauß besitzt mehr als 50 Trabis. In Görlitz und Leuba kann man die Zweitakter ausleihen. In seiner Garage hat er auch ein seltenes Auto, das in der DDR nur den Eliten vorbeha ...
Horch, Audi, Trabi, VW: Sachsen präsentiert sich bald mit einer Ausstellung in Paris. Das Zwickauer Museum ist mit einem ...
Die 10. Osterhasen-Ausfahrt von DDR-Fahrzeugfreunden in Erfurt soll nun doch stattfinden. Nach einer zwischenzeitlichen ...
Gisela Heiden, Vorsitzende der Lagerarbeitsgemeinschaft KZ Sachsenburg (LAG), kritisiert die Landesregierung. Diese plant ...
Ein Erinnerungsstück aus der früheren DDR findet sich garantiert in vielen Haushalten auf Usedom. Eine alte Dederon-Schürze ...
Die Gebühren für die Ausfahrt der Ifa-Bande am Ostersonntag wären zu hoch gewesen. Nun haben die Fahrzeugfreunde einen Umweg ...
Sie ticken wieder – und zwar analog: Junge Leute entdecken die klassische Armbanduhr neu. Keine Push-Nachrichten, kein Update-Wahnsinn, dafür Stil, Handwerk und ein Hauch Ewigkeit. Warum die Smartwatc ...
Das Landgut in Langebrück lädt an den Feiertagen zu uralten Heidebräuchen, Kinderschminken und Osterreiten ein. Darum lohnt sich der traditionelle Osterspaziergang zur Hofewiese.