die man sich über das Jagdschloss Grunewald erzählt, etwas dran? Geschichtenerzählerin Astrid Heiland lässt sich bei dieser geheimnisvollen Erkundungstour durchs Schloss von Gespenst Waldemar ...
bis 19. Jahrhundert mit dem Schwerpunkt Lucas Cranach gezeigt. Berlins ältestes erhaltenes Schloss Das Jagdschloss Grunewald ist der älteste erhaltene Schlossbau in Berlin und zugleich auch eines von ...
Sollten Sie Ihren Besuch bei uns mit einer größeren Gruppe (ab 7 Personen) planen, bitten wir Sie, sich bei uns per E-Mail an [email protected] zu melden. Ggf. können wir für Sie eine ...
Schlossgespenst Waldemar lebt schon seit Jahrhunderten im Jagdschloss Grunewald und kennt sehr viele tolle Geschichten. An diesem Nachmittag zeigt Waldemar allen Interessierten die Tiere im Schloss ...
Termin Sonntag, 12. Januar 2025, 14:00 Uhr (1 weiterer Termin) Ort Jagdschloss Grunewald Adresse Hüttenweg 100, 14193 Berlin-Zehlendorf Preis ab 9,40 € ...
It looks like you're using an old browser. To access all of the content on Yr, we recommend that you update your browser. It looks like JavaScript is disabled in your browser. To access all the ...
Mehr als zwei Jahre nach dem Großbrand auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald sollen mit einem neuen Konzept die Gefahren deutlich gesenkt werden. Das eigentliche Vernichten oder Sprengen von ...
Weniger explosive Stoffe auf Sprengplatz Was die Polizei aus dem Brand in Berlin-Grunewald gelernt hat Ein Jahr nach dem Brand in Grunewald Warum braucht Berlin jetzt einen teuren Löschroboter?
Gerüchte um die Zukunft zweier Seniorenheime – von denen eines seit einem Jahr geschlossen ist – kursieren in Berlin-Grunewald. Zumindest in einem Fälle handelt es sich nach Recherchen des ...
Teilen Feedback Drucken Berlin (dpa/bb) - Mehr als zwei Jahre nach dem Großbrand auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald sollen mit einem neuen Konzept die Gefahren deutlich gesenkt werden.
Berlins einziger Drei-Sterne-Koch Marco Müller leitet seit 20 Jahren die Küche des „Rutz“. Das macht seinen Erfolg aus.