As the mass protests against President Erdogan's government in Turkey continue, the Goethe-Institut's secretary general, Johannes Ebert, expresses his solidarity with the protesters: "We stand ...
THE celebration of the centenary of the death of Goethe, which occurred on March 22, 1832, has evoked a series of works dealing with the activities of that unique genius. Among them is a critical ...
WE reproduce below the translation of Goethe's reflections on Nature by T. H. Huxley, which was published as an introductory article to the first number of NATURE, dated Nov. 4, 1869. As ...
If a grant application is approved, the Goethe-Institut reimburses the publisher with a share of the translation costs after publication of the translated work, usually approx. 40-60%. Full payment of ...
Murnau (Bayern) – Furchtbares Unglück beim begleiteten Fahren: Der Sohn (17) saß am Steuer, daneben seine Mutter (42). Dann kam es zum Crash – und für die Mutter kam leider jede Hilfe zu ...
Das Goethe-Institut betont die zentrale Rolle der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKBP) angesichts zahlreicher neuer globaler Herausforderungen. Mit zukunftsweisenden Kernthemen wirbt die ...
Der 58-Jährige hatte vergangenes Jahr in Murnau zwei Ukrainer erstochen. Murnau – Das Landgericht München II hat am Freitag einen Russen wegen Mordes in zwei Fällen zu lebenslanger Haft ...
In den letzten Jahren hat das Goethe-Institut Filialen in Bordeaux, Lille, Strassburg, Genua, Turin und Triest schliessen müssen. Auch in Washington und New York soll der Sparstift angesetzt werden.
Ein Russe ist wegen Mordes an zwei ukrainischen Soldaten im oberbayerischen Murnau zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Landgericht München II sprach den 58-Jährigen schuldig, die beiden ...
Alle bedeutenden Traditionslinien der gegenwärtigen Philosophie – von der Analytischen Philosophie über die Phänomenologie und Hermeneutik bis hin zum Pragmatismus, der Kritischen Theorie und dem ...
Wie das Auktionshaus Sotheby's mitteilte, wechselte das Ölgemälde "Murnau mit Kirche II" am Mittwochabend für 45 Millionen Dollar (42,3 Millionen Euro) den Besitzer - so viel war demnach noch ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results