News
In Berlin wird ein vorläufiges Denkmal für die Opfer der deutschen Besatzung Polens im Zweiten Weltkrieg errichtet. Es soll aus einem 30 Tonnen schweren Findling und einem Wildapfelbaum bestehen.
Berlin (dpa/bb) - Das Denkmal der koreanischen „Trostfrauen“ in Berlin-Moabit darf bis zum 28. September aufgestellt bleiben. Das hat das Verwaltungsgericht in Berlin in einem Eilverfahren ...
Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen ...
„Jedes Denkmal erzählt eine eigene Geschichte und macht unseren Bezirk einzigartig“, heißt es auf Instagram.
Die Gedenkfeier am Minnesänger-Denkmal in den Kreuzwiesen findet am Donnerstag, 17. April, um 11 Uhr statt. Dabei steht der Konflikt zwischen Albrecht II. von Hohenberg-Haigerloch und dem ...
Der Leipziger Stadtrat hat mit deutlicher Mehrheit den Bau eines Freiheits- und Einheitsdenkmals beschlossen. Wie die Stadt Leipzig mitteilte, stimmten am Mittwochabend 42 Stadträte für das ...
Sie entging nur knapp der Einschmelzung im Krieg. In den 1970er-Jahren wurde sie als Denkmal vor der Kirche installiert. Für den Ortspfarrer gibt es laut WDR ein klares Motiv: der Materialwert. "Bei ...
Kann es wirklich sein, dass ihre Tochter am Attentat beteiligt war? Auf der Suche nach der Wahrheit stößt Elke auf Zusammenhänge in den Verfassungsbehörden, die auch der BKA-Beamte Heinrich ...
Zudem habe er sich lobend über Nazi-Diktator Adolf Hitler geäußert. Im Bericht heißt es: „Die Ermordung seiner Eltern scheint Voraussetzung gewesen zu sein, die finanziellen Mittel und die ...
Die britische Film- und Theaterschauspielerin Jean Marsh ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Marsh war in Deutschland vor allem durch ihre Rollen in Fernsehserien bekannt. Sie spielte unter ...
Robert Nitz, Seelows Bürgermeister, sagte im Vorfeld: „Nichtsdestotrotz ist das ein sowjetisches Denkmal, ist es unsere deutsche Geschichte. Wer hat uns denn damals den Arsch gerettet?“ ...
Die Bundestags-Gedenkstunde am 80. Jahrestag der Kapitulation Nazi-Deutschlands im Zweiten Weltkrieg soll ohne offizielle Vertreter aus Russland und Belarus stattfinden. Wie der Bundestag am ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results