News

Der US-Präsident schikaniert seit Wochen die New Yorker Columbia-Universität, nun erwägt er laut »Wall Street Journal« eine Aufsicht durch die Justiz. Doch die Eliteuni könnte sich widersetzen.
Eine radikale Wende in der Migrationspolitik wird auch der neuen Koalition nicht gelingen. Verbesserung kann es nur gemeinsam mit den Nachbarn geben.
Amerikanische Autos verkaufen sich in Deutschland nur schleppend – wegen der EU-Zölle, sagt Donald Trump. Fachleute halten das für Unsinn und nennen einen anderen Grund.
Seit 2023 müssen Eltern in Florida zustimmen, wenn ihr Kind mit einem anderen als dem offiziellen Namen angesprochen werden soll. Eine Lehrerin verstieß dagegen und ist nun ihren Job los. Es regt sich ...
Für viele Länder hat Donald Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt, doch gegenüber China verschärfte er den Kurs. Das besorgt Finanzminister Kukies. An der Börse in Japan geht es bereits wiede ...
Für Donald Trump ist es ein kleiner Erfolg: Panama lässt sich auf eine US-Militärpräsenz an der wichtigen Wasserstraße ein. Die Vereinbarung ist allerdings befristet.
Das Deutschlandticket soll bleiben, die Pendlerpauschale erhöht und E-Autos für bestimmte Einkommensgruppen gefördert werden: Beim Verkehr will die neue Koalition die Bürger entlasten. Wer profitiert ...
Die Deutschen standen weit weniger hinter der Politik der Nationalsozialisten als bisher angenommen, sagt der Historiker Peter Longerich. Mit neuen Recherchen demontiert er die gängige These vom Nazir ...
Nach einer Herz-OP bekam Günter Netzer Besuch von Franz Beckenbauer, so berichtet er. Es sei ein »Gespräch über die großen ...
Die niedrigen Pegelstände im Rhein belasten die deutsche Wirtschaft. Schiffe können nur deutlich weniger Ladung transportieren, Logistiker verlangen »Kleinwasserzuschläge«.
Boris Pistorius würde gern Verteidigungsminister bleiben. Hier sagt er, warum er auf Freiwillige für die Bundeswehr hofft und warum er trotz Trumps Drohungen gegen Grönland keine US-Kampfjets abbestel ...
Drohnenaufnahmen sollen belegen, wie Russlands Militär vier ukrainische Kriegsgefangene erschießt. Ein Experte spricht von einem der klarsten Beispiele für außergerichtliche Tötungen in dem Krieg.