News
(Bild: NorthC) Colt Technology gibt den Verkauf von acht seiner Rechezentren in Europa bekannt. Sechs davon kauft NorthC. Die ...
(Bild: KI-generiert) KI-Rechenzentren zählen zu den größten Energieverbrauchern weltweit, aber nachhaltiges KI-Wachstum ist ...
(Bild: Midjourney / KI-generiert) Datacenter stecken in der Zwickmühle. Sie müssen den wachsenden Rechen- und Speicherbedarf ...
(Bild: Coolit Systems) Die „CHx2000“-CDU soll dank 2-MW-Leistung sowie hohen Durchfluss- und Maximaldruckraten zwölf „GB 200 ...
Das neue Datacenter „HER1“ in Heraklion steht im Zeichen eines Expansionskurses im Mittelmeerraum. Digital Realty betreibt in Athen, Marseille und Zagreb Rechenzentren. Aktuell baut der Anbieter in ...
Colt DCS baut seine IT-Kapazität in Frankfurt um 63 MW und in Berlin um 54 MW aus. Mit einer künftigen Gesamtkapazität von 176,8 MW positioniert sich der Anbieter als feste Größe im deutschen ...
Chiplets sind spezialisierte elektronische Bausteine, die als integrierte Module innerhalb eines größeren, oft heterogenen Halbleiterdesigns ihren Dienst verrichten. Sie übernehmen verschiedene ...
Auch die öffentliche Verwaltung wäre betroffen: Trotz Projekten wie der Deutschen Verwaltungscloud liegen viele Daten weiter in Public Clouds. Digitale Katasterämter oder Steuerdatenbanken laufen oft ...
Derzeit gibt es bei Microsoft mehrere Preiserhöhungen. Zunächst hat es Kunden von Power BI getroffen. Jetzt sind verschiedene Serverprodukte wie Exchange, SharePoint oder der Skype Business Server an ...
Ohne strukturierte Verkabelung leidet die Effizienz, steigt das Ausfallrisiko und die Betriebskosten explodieren. Das Whitepaper zeigt, wie modernes Kabelmanagement Rechenzentren stabil, skalierbar ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results