News

Greenlyte, das Max-Planck-Institut für chemische Energiekonversion und Evonik erhalten für CCU öffentliche Fördermittel im ...
Asahi Kasei plant mit Nobian, Furuya Metal und Mastermelt, Metalle aus den Zellen und Elektroden von ...
Damit additiv gefertigte Druckgeräte den Anforderungen der Druckgeräterichtlinie entsprechen, können Hersteller individuelle ...
Clariant und Midrex Technologies entwickeln gemeinsam die Direktreduktions-Technologie (DRI) für eine emissionsarme ...
Führungskräfte sollten einen wertschätzenden Umgang mit ihren Mitarbeitenden pflegen. In Zeiten des Umbruchs stehen aber auch ...
Im Zuge des aktuellen PFAS-Beschränkungsfahrens der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) geraten poly- und perfluorierte ...
Mondi hat mit Evonik einen recycelbaren, vorgefertigten Papiersack für chemische Pulver entwickelt, der den ...
Modernisierungsmaßnahmen an den Kühlsystemen dreier prozesskritischer Chemieanlagen im Chemiepark Linz fanden unter ...
Die Renewable Carbon Initiative hat politische Handlungsempfehlungen für den Übergang der Chemieindustrie zu erneuerbarem ...
Die Formel zur Zollberechnung: Handelsdefizit in Prozent. Und weil man ja laut US-Präsident kein Unmensch ist, geteilt durch ...
Im Rahmen einer strategischen Kooperation vertreibt Bodo Möller Chemie eine Technologie von Henkel, die konturgenaue ...
Der World Hydrogen Summit & Exhibition 2025, das weltweit größte Event zu Wasserstoffthemen findet vom 20. bis 22. Mai 2025 ...