News

Als Antonio Vivaldi anno 1740 – drei Jahre nach Fertigstellung der Karlskirche – nach Wien zog, wird wohl auch er diesen ...
Laut einer „Bares für Rares“-Verkäuferin passte ihr Objekt besser in ein Schloss als in ihre Wohnung. Doch mit so viel Erlös ...
Einem mutmaßlichen Dieb konnte die Polizei im Tiroler Unterland das Handwerk legen: Der Verdächtige (35) machte es den ...
Weil die Kennzeichen als gestohlen gemeldet waren, wurde an einem Pkw in Volders eine Radklammer montiert. Doch das ...
Am Mittwoch entdeckten Beamte in Volders am Auto eines 35-Jährigen zwei unterschiedliche Kennzeichen. Da beide gestohlen ...
Am Mittwoch wurde in Volders ein Auto mit gestohlenen Kennzeichen entdeckt. Der 35-jährige Besitzer entfernte am nächsten Tag ...
MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini reflektiert über das Interview mit Johannes Pasquali, ÖVP-Spitzenkandidat für die ...
Die Wiener Karlskirche ist bis ins letzte Detail gespickt mit wertvollen künstlerischen Elementen. Der Verein der Freunde und Gönner der Wiener Karlskirche sorgt für deren Erhalt und Restaurierung.
Wohnen über dem Palais Nur knapp hinter dem Blick auf den Stephansdom rangieren unter den besten Blicken in der Innenstadt jene auf den Stadtpark und die Karlskirche. Letztere lässt sich von ...
19.30 Uhr, Opernfoyer, Friedrichsplatz: 7. Kammerkonzert: fraCelli & friends, Werke von Cesti, Menotti, Paganini u. a.