Nachrichten

Nach der Affäre mit der ägyptischen Prinzessin und nach dem tragischen Tod von Li Tobler war H.R. Giger um 1980 für kurze Zeit mit Mia Bonzanigo verheiratet, die auch später noch für seine ...
Giger, der in seiner Kunst immer wieder den Tod thematisierte, wurde in jungen Jahren selbst damit konfrontiert. 1975 nahm sich seine Freundin, Schauspielerin Li Tobler († 27), das Leben.
Der Schweizer Künstler H.R. Giger ist am Montag im Alter von 74 Jahren gestorben. Der Alien-Schöpfer erlag laut SRF im Spital den Verletzungen, die er sich bei einem Sturz zugezogen hatte.
Giger selbst empfand seine Kunst dagegen als heilend. Er sah in ihr ein wichtiges Instrument, um geistig gesund zu bleiben. In der Auseinandersetzung mit dem Schatten fand er seine Heimat und seinen ...
Heute vor einem Jahr hat die Welt einen Ausnahmekünstler verloren: Der Schweizer Surrealist H. R. Giger starb am 12. Mai 2014 im Alter von 74 Jahren an den Folgen eines Sturzes.
Nach 1992 hörte Giger auf, am Kosmos seiner Kopfgeburten zu arbeiten. Erst nach der Jahrtausendwende gab es Retrospektiven in Paris, Prag, Wien oder zuletzt, 2007, in Bern.
Der Schweizer H.R. Giger schuf das Alien und träumte in seiner Kunst von der Verschmelzung von Mensch und Maschine. Jetzt ist der Künstler im Alter von 74 Jahren in Zürich gestorben.
In Alien 1 traten die entworfenen Xenomorph von HR Giger das erste Mal auf. Bildquelle: Disney/20th Century Studios 1979 flimmerte der ersten Alien-Teil von Regisseur Ridley Scott über die ...
H.R. Giger ist der Großmeister des Leinwandhorrors, einige seiner Werke sind derzeit in Berlin zu sehen. Im SPIEGEL-ONLINE-Interview spricht der Schweizer über die Faszination des Verfalls, den ...
Er zeigt die Muse und Lebensgefährtin des Meisters, Li Tobler, die sich 1975 erschossen hat. (sda) H. R. Giger: «Träume und Visionen». Bis 26. Juni, Kunsthaus, Wien.
Zu Beginn ihrer Beziehung las Li ihm vor, während er arbeitete. „So wurden meine Bilder unbewusst von diesen magischen Texten beeinflusst, sie entstanden in einem beinahe traumartigen Zustand“, ...
Erfreulich hohes Besucheraufkommen in der Ausstellung "HR Giger und die Stadt Chur" in der Stadtgalerie. Am 16. Mai eröffnete die Stadt Chur die Ausstellung "HR Giger und die Stadt Chur" in der ...