Der 1880 angelegte Begräbnisplatz der Jüdischen Gemeinde zu Berlin im Ortsteil ... Westteil der Stadt der Jüdische Friedhof Heerstraße im nördlichen Grunewald eingeweiht.
KaDeWe-Gründer Adolf Jandorf, Verleger Rudolf Mosse, der Maler Lesser Ury und der Journalist Theodor Wolff gehören zu den Prominenten, deren Gräber auf dem Friedhof Berlin-Weißensee zu finden ...
Berlin (dpa/tmn) - Der Dorotheenstädtische Friedhof in Berlin ist überschaubar. Aber überraschend groß ist die Zahl an Grabsteinen mit prominenten Namen. Künstler, Wissenschaftler und ...
Mehr als zwei Jahre nach dem Großbrand auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald sollen mit einem neuen Konzept die Gefahren deutlich gesenkt werden. Das eigentliche Vernichten oder Sprengen von ...
Nach Deutschland kehrte sie nie zurück, aber beerdigen sollte man sie in Berlin. Über Marlene Dietrichs Leben erfahrt ihr hier mehr. Der Friedhof Grunewald-Forst ist eine Besonderheit unter den ...
Gerüchte um die Zukunft zweier Seniorenheime – von denen eines seit einem Jahr geschlossen ist – kursieren in Berlin-Grunewald. Zumindest in einem Fälle handelt es sich nach Recherchen des ...
Hinter dem quirligen In-Quartier Prenzlauer Berg beginnt der jüdische Friedhof Weissensee im Bezirk Berlin Pankow. Dank weitläufigem Gelände – immerhin sind es 42 Hektar – ist er der grösste Europas, ...
Weniger explosive Stoffe auf Sprengplatz Was die Polizei aus dem Brand in Berlin-Grunewald gelernt hat Ein Jahr nach dem Brand in Grunewald Warum braucht Berlin jetzt einen teuren Löschroboter?
Im vergangenen Jahr ist eine sogenannte Bücherbox in Berlin-Grunewald abgebrannt. Nun stand ein Verdächtiger vor Gericht – und sagte umfassend aus. Rund fünf Monate nach einem Brandanschlag ...
Dabei hatten deren Behörden den Friedhof durchaus im Blick, wie ein Schreiben des Oberbürgermeisters von Berlin an den für Wannsee zuständigen Bezirksbürgermeister 1938 zeigt: „Mir ist die ...
Teilen Feedback Drucken Berlin (dpa/bb) - Mehr als zwei Jahre nach dem Großbrand auf dem Sprengplatz im Berliner Grunewald sollen mit einem neuen Konzept die Gefahren deutlich gesenkt werden.