News

Perfekter Auftakt in die Feldsaison: In Stuttgart gewann der Ahlhorner SV nicht nur die hochkarätigen Stuttgart Open – drei ...
Osterparty, Osterfeuer, Ostereiersuche, festliche Ostermesse: Auch in diesem Jahr ist eine Menge los in der Stadt Cloppenburg und ihren Ortschaften. Unsere Redaktion hat die wichtigsten Veranstaltunge ...
Der BV Garrel zeigte beim 33. ADAC Hannover Marathon starke Leistungen. Luzie Rosenboom verbesserte ihre Bestzeit, während Hauke Hansen in der M45 überzeugte.
Lego-Fans aus ganz Europa kommen am Osterwochenende nach Bad Zwischenahn zur Bricks am Meer-Ausstellung. Von beeindruckenden ...
Im Viertelfinale des Wesermarsch-Pokals im Tischtennis setzten sich alle gastgebenden Teams in spannenden Duellen durch. Wer wird nun als Favorit auf den Titelgewinn gehandelt?
An der Urneburger Straße in Ganderkesee verschwindet ein historisches Haus, dessen Geschichte mit der Gründung eines bekannten Brauchtums verbunden ist. Wer dort einst wohnte und was nach dem Abriss k ...
Der FC Frisia Emden verlässt in Westerende nach 75 Minuten das Spielfeld. Trainer Christian de Boer spricht von notwendigem Selbstschutz wegen willkürlicher Schiedsrichterentscheidungen.
Eliane und Günther Frers aus Oldenburg feiern ihre diamantene Hochzeit. Warum sich ihre Geschichte genauso gut in einem humorvollen Romantik-Roman zugetragen haben könnte und warum ihre Feier überrasc ...
Lehrer arbeiten zu viel, beklagt Wencke Hlynsdóttir von der GEW in Oldenburg. Eine Arbeitszeiterfassung soll daher eingeführt werden. Während andere Bundesländer langsam vorangehen, tut sich Niedersac ...
Der VKP Wilhelmshaven bietet ab Mai einen kostenlosen Selbstverteidigungskurs für Frauen an. Die Teilnehmerinnen lernen nicht nur Techniken, sondern auch Deeskalation und sicheres Auftreten in vier Ei ...
Der TuS Einswarden gewann das Nachbarschaftsduell gegen die SG Schwei/Seefeld/Rönnelmoor mit 4:2. Derweil holte Elsfleth in der Südstaffel einen wichtigen Punkt und waren andere Teams im Einsatz.
Ein Auricher wurde fälschlicherweise der gemeinschaftlichen Körperverletzung angeklagt und freigesprochen. Doch ein Ende hat der juristische Irrweg damit bis heute nicht.