Das Thema nachhaltige Luftfahrtantriebe scheint auch für Technologiedienstleister ein potenzieller Zukunftsmarkt zu sein. So ...
Die Bristell Energic ist auf der Zielgeraden zur EASA-Zulassung nach CS-23. Hinter dem E-Flight-Projekt steht das von André ...
Drei Menschen überstehen eine Notlandung mit einer Piper PA-12 auf einem zugefrorenen See in Alaska und müssen eine eiskalte ...
Atlas Air Service hat in Kooperation mit dem Entwicklungsbetrieb FTI Engineering Network von der EASA die ergänzende ...
Während sich ambitionierte Streckenflieger mit genügend Kleingeld jederzeit ein aktuelles Weltmeisterflugzeug bei den Herstellern bestellen können, geht das im Kunstflug nicht. Denn der Formensatz des ...
Als Grund für den Antrag wird in der Mitteilung ein finanzieller Engpass des Unternehmens genannt, das an der Entwicklung von Flugzeugen mit klimaneutralen Antrieben arbeitet und im September 2024 den ...
GCO 14 integriert die Überwachung der CO-Konzentration in verschiedene Garmin-Geräte; genannt werden die GTN Xi-Navigationsgeräte, GI 275-Fluginstrumente und TXi-Displays. Piloten können sich mit ...