Im Webinar wird die im Rahmen des LEFÖ-dig_mit!-Projekts (gefördert durch den AK-Digifonds) entwickelte Homepage ...
Der OEAD lädt ein Angebote für Online-Weiterbildungsmodule für Trainer/innen in der digitalen Kompetenzvermittlung ...
Interessierte sind vom 23. April bis 9. Mai eingeladen, an abwechslungsreichen Angeboten der politischen Bildung teilzunehmen ...
Am Referent*innen-Blog des „Verband Österreichischer Gewerkschaftlicher Bildung“ finden Interessierte nun alle zwei Wochen ...
Das Buch „33 KI-Methoden für den Seminareinsatz“ von Gert Schilling zeigt, wie Trainer*innen ChatGPT und Co. einsetzen können ...
Eine Umfrage des Bildungsnetzwerks Steiermark zeigt: Zeit und Geld fehlen oft für Weiterbildung. Interesse und berufliche ...
Der langjährige Geschäftsführer des Berufsförderungsinstituts (BFI) Österreich, Dr. Michael Sturm, erhielt den Berufstitel ...
Generative KI-Tools wie ChatGPT sind vielen ein Begriff – aber wie kann man KI einsetzen, um den gesamten Prozess der ...
Trainierende in der Erwachsenenbildung verfügen spätestens seit der Corona-Pandemie über solide Grundkenntnisse, um online ...
Die revolutionäre Entwicklung der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) verändert grundlegend die Art und Weise, wie ...
Die Bildungsberater*innen sind für den Beratungswegweiser sowie für die Datenbank zu Kursförderungen der Link zu den Bedarfen ...
Erwartungen und Vorkenntnisse schon vor dem eigentlichen Kurs zu erheben, hilft Erwachsenenbildner*innen, Lernangebote ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results