Hab ich das gerade wirklich gesagt? Versteh ich dich richtig? Und warum bring ich diesen Satz nicht raus? Kommunikation ist ...
Eine Geschichte, die mit wenigen Worten schnell erzählt wäre, würde da nicht ihre Mächtigkeit, Brutalität und Intensität ...
Am 16. Februar beginnt eine Fortsetzungsreihe mit Stücken dieser vier Komponisten. Es wird im Laufe der folgenden Monate jeder einzelne dieser Komponisten seine eigene vertiefende Fortsetzungsfolge ha ...
Das Janoska Ensemble, das sind drei Brüder und ihr Schwager, alles klassisch ausgebildete, hoch virtuose Musiker. Zwei von ...
Simon, der in der Presse als gemeinster Comedian des Landes bezeichnet wird, betrachtet sich selbst eher als den ...
„Man träumt nicht nur aus eigener Seele […] man träumt anonym und gemeinsam, wenn auch auf eigene Art.“ ...
Eine einzigartige Kajak- und Bergexpedition / Vortragsveranstaltung in Kooperation mit dem Deutschen Alpenverein e.V. Lübeck ...
Vom 21. bis 23. Februar 2025 findet der 32. Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds der Deutschen Stiftung Musikleben ...
Die Lübecker Jugendbuchtage Diese Lesung findet im Rahmen der Lübecker Jugendbuchtage (8.-15.Februar 2025) statt - unser ...
Vortrag Christian Ashauer (Helmut-Schmidt Universität Hamburg) Eine »Sonderhanse« an der Amstel? Die »Hamburger Bruderschaft« ...
Eine virtuelle kulturhistorische Wanderung über den größten jüdischen Friedhof Europas in Berlin-Weißensee: Geschichte - Begräbnisriten - Symbole - Prominente Gräber.
Dr. Ruth Martis, Professorin für Hebammenwissenschaft an der Uni Lübeck, ist jedes Jahr mehrere Wochen als ehrenamtliche ...