News

Gerodete Wälder, verseuchte Böden, giftiger Feinstaub: Umweltverschmutzung ist keine Erfindung der Moderne. Schon die alten Griechen und Römer haben Raubbau an der Natur betrieben.
Grasfrosch oder Gartenschläfer? Auch in diesem Jahr lässt die Heinz Sielmann Stiftung wieder über das Gartentier des Jahres abstimmen. Wer mitmacht, kann nicht nur etwas über die Tierwelt vor der eige ...
Vor 13.000 Jahren starb Aenocyin dirus für immer aus – eigentlich. Forschende wollen die Art nun mit modernster Gentechnik wieder zum Leben erweckt haben. Kritische Stimmen sehen das anders.
In der Zweiten Zwischenzeit der ägyptischen Geschichte herrschte in Abydos eine Dynastie, über die kaum etwas bekannt ist. Nun wurde die Grabkammer einer dieser „verlorenen“ Könige gefunden.
Wer krank ist, bekommt oft nichts runter – dabei ist das richtige Essen ein wichtiger Verbündeter des Immunsystems. Warum uns Infektionen den Appetit verschlagen und welche Nahrungsmittel schneller ge ...
Der tropische Hasenkopf-Kugelfisch erobert das beliebte Urlaubsgewässer. Welche Gefahren die Fische für Badegäste und die Umwelt bergen.
Erdmännchen sind Plaudertaschen. Oft quasseln sie nonstop. Kommunikation ist die Lebensversicherung in der gefährlichen Welt der kleinen Raubtiere.
Die afrikanische Nilgans breitet sich rasant in Deutschland aus. Einige sehen sie als Plage und als Gefahr für heimische Arten. Andere fordern einen entspannteren Umgang.
Die römische Schuhmode war mitunter eigenwillig – und moderner, als man es sich vielleicht vorstellt. Diese Modelle waren in der Antike angesagt.
Eine neue Studie zeigt, dass weiblich gemanagte Fonds besser performen als männliche. Warum das so ist – und wie Frauen die gesamte Wirtschaft verändern könnten.
Künstliche Intelligenz durchdringt immer weitere Teile der Arbeitswelt. Eine neue Studie hat untersucht, wie groß die Angst vor KI am Arbeitsplatz ist.
Forschende haben eine unbekannte, 99 Millionen Jahre alte Wespenart entdeckt. Ihr einzigartiges Merkmal: ein Greifapparat am Hinterleib, der vermutlich ähnlich wie eine fleischfressende Pflanze funkti ...