Stiefmütterchen, Tausendschönchen oder Tulpen: An vielen Stellen der Stadt bringen sie Farbe in die Rabatte oder in den ...
Die Dresdner Stadtteilzeitungen (Blasewitzer Zeitung, Leubener Zeitung, Prohliser Zeitung, Neustadt Zeitung, Pieschener ...
Ab April findet im Kulturpalast ein besonderer Chortreff statt: Das städtische Amt für Gesundheit und Prävention und die Dresdner Philharmonie laden zu einem Sing-Workshop ein. Dabei können ...
Tea2Print – Entwicklung in Kooperation mit führenden Druckereien und Wissenschaftsexperten ...
Seit 50 Jahren besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Dresden und Brazzaville. 1975 wurde eine entsprechende Vereinbarung mit Brazzaville in der damals sozialistischen Republik Kongo ...
Schlange stehen, um in ein Verwaltungsgebäude zu kommen: Das erlebten viele Besucherinnen und Besucher am 29. März. Der Tag der offenen Tür im neuen Stadtforum am Ferdinandplatz lockte 12.000 ...
Unter dem Motto „Wissen. Teilen.“ machen die Städtischen Bibliotheken, die SLUB und viele Spezialbibliotheken in Dresden am 4. April die Nacht zum Tag. Ab 17 Uhr startet ein ...
Die frühlingshaften Temperaturen locken in die Biergärten und Straßencafés: Ein Treffpunkt ist das „La Campagnola“ im ...
Am 19. März erhielt das Erich Kästner Haus für Literatur einen symbolischen Spendencheck im Wert von 5.000 Euro. Damit ...
Die Dresdner Stadtteilzeitungen (Blasewitzer Zeitung, Leubener Zeitung, Prohliser Zeitung, Neustadt Zeitung, Pieschener ...
Mit dem Startschuss zum NTT DATA Citylauf Dresden am 23. März beginnt die Straßenlaufsaison in Deutschland. Tausende ...
Viele kennen Vergissmeinnicht als blau oder weiß blühenden Frühlingsboten. Am 19. März wird die Blume zum Symbol: Dann ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results