Stief­müt­terchen, Tausend­schönchen oder Tulpen: An vielen Stellen der Stadt bringen sie Farbe in die Rabatte oder in den ...
Die Dresdner Stadtteilzeitungen (Blasewitzer Zeitung, Leubener Zeitung, Prohliser Zeitung, Neustadt Zeitung, Pieschener ...
Ab April findet im Kultur­palast ein beson­derer Chortreff statt: Das städtische Amt für Gesundheit und Prävention und die Dresdner Philhar­monie laden zu einem Sing-Workshop ein. Dabei können ...
Seit 50 Jahren besteht eine Städte­part­ner­schaft zwischen Dresden und Brazz­a­ville. 1975 wurde eine entspre­chende Verein­barung mit Brazz­a­ville in der damals sozia­lis­ti­schen Republik Kongo ...
Tea2Print – Entwicklung in Koope­ration mit führenden Drucke­reien und Wissen­schafts­ex­perten ...
Unter dem Motto „Wissen. Teilen.“ machen die Städti­schen Biblio­theken, die SLUB und viele Spezi­al­bi­blio­theken in Dresden am 4. April die Nacht zum Tag. Ab 17 Uhr startet ein ...
Schlange stehen, um in ein Verwal­tungs­ge­bäude zu kommen: Das erlebten viele Besuche­rinnen und Besucher am 29. März. Der Tag der offenen Tür im neuen Stadt­forum am Ferdi­nand­platz lockte 12.000 ...
Die frühlings­haften Tempe­ra­turen locken in die Biergärten und Straßen­cafés: Ein Treff­punkt ist das „La Campa­gnola“ im ...
Die Dresdner Stadtteilzeitungen (Blasewitzer Zeitung, Leubener Zeitung, Prohliser Zeitung, Neustadt Zeitung, Pieschener ...
Am 19. März erhielt das Erich Kästner Haus für Literatur einen symbo­li­schen Spenden­check im Wert von 5.000 Euro. Damit ...
Mit dem Start­schuss zum NTT DATA Citylauf Dresden am 23. März beginnt die Straßen­lauf­saison in Deutschland. Tausende ...
Mit seiner Architektur zieht das neue Stadtforum am Ferdinandplatz die Blicke auf sich. Zur Eröffnungsfeier am 29. März kann ...