Die Kärntner Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche über das Telefon. Die Täter fordern eine hohe Summe, angeblich für ...
Seit Februar gilt an Kärntner Volksschulen ein Handyverbot. Die bisherigen Erfahrungen an Schulen wurden am Montagabend in ...
Die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmer hat im März 2025 im Vergleich zum März des Vorjahres um fünf Prozent ...
Bei einem 39-jährigen Mann aus Wolfsberg ist am 28. März eine Hausdurchsuchung durchgeführt worden. Dabei wurden zahlreiche ...
Der Fahrer eines Saubermacher-Müllwagens hat sich Dienstagfrüh selbst auf den Weg zur Hauptfeuerwache gemacht, weil es in ...
In den vergangenen zehn Jahren hat es in Kärnten insgesamt 199 HIV-Neuinfektionen gegeben. Mit dem sogenannten ...
Mit der Eröffnung der Koralmbahn fahren die ÖBB auf der Hochleistungsstrecke zwischen Klagenfurt und Graz mit Ende des Jahres ...
Gemeinsam mit der Firma Avant2go und den Stadtwerken ist in Klagenfurt vor knapp einem Jahr ein E-Carsharing-Projekt mit 30 ...
Der Plöckenpass könnte noch vor Ostern ohne Einschränkungen für den gesamten Verkehr geöffnet werden. Das bestätigte die für ...
In Wolfsberg hat ein vorerst Unbekannter im August 2024 Rasierklingen unter Stickern eines Klagenfurter Fußballvereins ...
Dass man Pflanzen düngt, ist selbstverständlich. Doch man sollte sie auch mit Mikroorganismen versorgen, die man kaufen kann ...
Hannes Zausnig gestaltet gemeinsam mit ORF-Redakteur Marco Ventre die Radio Kärnten-Sendung „Noten und Anekdoten“ im April.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results